Celine's Blog

from my life...

Month: April 2014

14.04.14

Zu aller erst Heute ist ein wunderschönes Datum und von beiden Seiten gleich gelesen...( Nur so am Rande)

Wie ich nun weiss hab ich am Freitag und nächsten Montag doch Schule, soll aber Spezialprogramm werden, also ich bin mal gespannt.

Heute Morgen war eigentlich alles normal und ich hatte auch keine Probleme mit dem ÖV ein sehr gutes Zeichen. Ich hoffe das bleibt so, denn ich hab das Gefühl ich hab alle Szenario die man haben kann schon abgehackt. (Aber man weiss ja nie…)

Auf jeden Fall hatte ich einen gelassenen Morgen oder auch bessre gesagt vollgepackt mit Grammatik. Dafür war Heute das Mittagessen wieder lecker und in der iLab Stunde konnte ich einen gross Teil meiner Hausaufgaben machen. Wir müssen einen Artikel für Morgen schreiben und was soll ich sagen ich bin ziemlich stolz auf meinen mal schauen ob das nach dem Korrigieren so bleibt.

Nach der Schule machte ich mich alleine nach West Hampstead auf. Zwanzig Minuten mit der U-Bahn und man ist in einer anderen Welt. Es ist genau so ein Vorort wie ich momentan wohne ausser, dass das der reiche Viertel ist. Sehr schöne Häuser und vor allem gross. Es ist wirklich toll dort und ausserdem sagt man, dass dort viele Promis leben sollen. Leider bin ich keinem begegnet (noch nicht!) aber es war schon speziell wen man durch die Strassen wanderte und sich hinter jedem Fenster einen andere berühmte Person vorstellen konnte. Ich gehe auf jeden Fall nochmals dort hin, dass steht fest.

Von dort aus hab ich dann den Bus nach Waterloo zurück genommen, und war eine Stunde unterwegs. Dafür hatte man viel mehr Überblick und ich muss sagen, dass ich mich so am liebsten durch London fortbewege. Auch wen sie am unberechenbarsten sind. Es war faszinierend die Verschiedenen Gebäude zu sehen und ich musste feststellen, dass es einen grossen Unterschied zwischen den Bauwerken in der Schweiz wie zu denen in England gibt. Wiederum gibt es immer mal wieder Orte wo man sich vorstellen kann, dass man in Zürich ist. Natürlich wenn man die links fahrenden Autos ausser acht lässt.

13.04.14

13.04.14

Ein ausgelassener Sonntag ist genau das richtige was man nach einem abwechslungsreichen Samstag braucht, aber der Reihen nach.

Um 12 Uhr hatte ich mit Linde an der Underground Station Queensway abgemacht also verliess ich um halb elf das Haus. Ich weiss nicht was mich geritten hatte doch als ich an der Bushaltestelle wartete und dann der Bus 130 kam stieg ich ohne zu zögern ein. Erst fünf Minuten später realisierte ich das, das der falsche Bus war. So fuhr ich nun ohne es zu wollen um den Bahnhof herum zur anderen Seite und konnte den andren Stadtteil auch mal betrachten. (Auf das ich auch gerne hätte verzichten können.) Aber egal ich hatte genug Zeit eingeplant und ich war sogar zu früh dort. Als Linde dann auch eingetroffen war machten wir uns gemeinsam auf den Weg Richtung Hyde Park und genossen den sonnigen Tag. Wir sprachen über alles Mögliche (und ja auch über One Direction.) Okay sie ist jetzt kein Fan aber ihre beste Freundin, also weiss sie bescheid.

Wir tranken etwas in einem Cafe und später machten wir uns auf zum Buckingham Palace, von dort aus ging es weiter zum Big Bang (Ja ich weiss das nur die Glocke so heisst) und ich realisierte das es nur ca. fünf bis zehn Minuten Fuss weg ist.

In der Nähe von der Waterloo Station stiessen wir auf einen Essens Markt und verweilten dort ein bisschen um alles an zuschauen. Als wir und los gerissen hatten suchten wir uns schon wieder ein Cafe und machten zusammen ein Teil unser Hausaufgaben. Dort lernte ich viel über „Dutch“ und sie über Schweizerdeutsch. Als wir fertig waren gingen wir zum Markt zurück und assen dort zu Abend.

Aber nein unser Tag war noch nicht zu Ende nach dem Essen machten wir uns auf zu der Underground und fuhren zu Greenwich. Dort wo die Berühmte O2 Arena steht (Okay ja…könnte gut sein das sie für mich ein wenig wichtiger ist als für euch, weil One Direction dort mal aufgetreten sind…aber egal)

Was mir zuerst auffiel war die U-Bahnstation die sehr neu und sehr blau ist. Weiter ging es als wir hinaus traten. Das ganze Gelände war riesig und sehr modern doch neben dem modernen hatte es auch heruntergekommene Konstruktionen. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll aber der Ort passte perfekt zu dem Buch das ich gerade lesen. Also war es irgendwie unheimlich aber auch faszinierend.

Aber ich hab von Thema abgelenkt also zurück zur Arena. Sie war das grösste Bauwerk und unglaublich von aussen konnten wir sogar sehen das man über das Dacht gehen konnte. Aber aus irgendeinem Grund hatten alle Menschen die das machten Spiderman Kostüme an und das ist kein Scherz (Wirklich nicht!)

Als wir in die Arena hineintraten war es genau so überwältigend. Einerseits war es sehr modern was mir gefiel doch auf der anderen Seite hatte es (Ihr müsst euch die Arena rund vorstellen und das man auf der einen Seite im Kreis herum laufen konnte) eine künstliche Strasse mit Restaurants und so weiter und es war ein bisschen gestellt und so, aber trotzdem wenn man nach London geht sollte man das unbedingt gesehen haben.

Nun gut nach dem langen Tag verabschiedeten wir uns voneinander und ich machte mich auf den Heimweg. Ich war wirklich müde, vielleicht auch weil mein Gehirn den ganzen Tag in zwei Sprachen denken musste.

09.04.14

Irgendwie bekomme ich das mit dem Londoner ÖV noch immer nicht ganz gebacken. Oder wie würdet ihr reagieren wenn ihr an eurer Haltestelle ankommt doch es neben der Tür kein Bahnsteig gibt, weil ihr zu weit hinten im Zug seid? Genau ihr würdet bis zu nächsten Station weiter fahren um dort auszusteigen. Nun ja das gleich hab auch ich getan, uns so mal eben eine halbe Stunde mehr in meinen Heimweg investiert.

Aber nein das ist noch nicht alles Heute ging ich ausnahmsweise mal von der Schule bis zur London Bridge mit dem Bus, also zumindest dachte ich das. Denn auf halberstrecke erklärte der Busfahrer das er wegen Zeitmangel, die gut genützte Station auslässt. So blieb mir nichts anderes übrig als an der nächsten Station aus zusteigen und mich zu Fuss auf den Weg zu machen. Gut das ich weiss wo sich der Bahnhof befindet. Immer auf das grosse Spitze Glasgebäude zulaufen und man findet seinen Weg.

Aber mal abgesehen von den Transportmitteln in England kommt man auch gut zu Fuss in der Innenstadt zurecht also zumindest wenn man nicht an einem losen Randstein hängenbleibt der plötzlich mitten auf der Strasse auftaucht. (Also nicht, dass das mir je passiert wäre….okay ein oder zwei Mal vielleicht.)

Unterdessen habe ich mich in der Schule gut eingelebt und ich fühl mich nicht mehr ganz so  benachteiligt in meiner FCE Klasse. Aber jeden Dienstag hab ich drei Stunden New SPINN Klasse und ich kann mir nicht helfen aber ich komme mir jedes Mal voll bekloppt vor weil ich wahrscheinlich höchstens zwei Prozent dem Unterrichtsstoff folgen kann (wenn ihr Mathe beherrscht ist das nicht gerade viel.) Hängt wahrscheinlich auch daran das es auf einem Advanced Level beruht, aber dann frag ich mich wieder was ich in der Klasse überhaupt zu suchen habe? Vielleicht schaff ich es ja bis ich wieder gehe, auf zehn Prozent. (Wer weiss…)

Nun gut heute habe ich erfahren das meine Postkarte (Die Bankkarte nicht die mit den Fotos drauf) wahrscheinlich angekommen ist. Morgen kann ich sie hoffentlich abholen.

Ausserdem kommt Morgen mein bester Freund André nach London aber weil er mit der Schule dort ist, hat er den ganzen Tag keine Zeit ich hoffe das wir es am Freitag hinbekommen (Irgendwie muss ich ja an meinen Nachschub Rivella kommen.)

Oh noch ein Update zum Essen, Alberta kann immer noch nicht kochen aber zumindest probiert sie die Sachen aus, die auf der Liste sind die ich ihr gegeben habe. Und leider war das Essen die letzten beiden Male in der Schulkantine auch nicht unbedingt lecker, aber ich konnte mir wenigstens sagen, dass es gesund ist und das half mir beim runter schlucken.

Hab ich eigentlich je erwähnt wie ich duschen muss? Nicht dann wird es höchste Zeit. Da der Duschkopf immer noch defekt ist kann ich jedes Mal mit einem Eimer und einem Becher duschen. Das Beste am ganzen ist das es nicht immer warmes Wasser gibt. Eine sehr schöne erfrisch muss ich sagen und ich fühle mich als würde ich an einen Vorbereitungskurs für das SRF Projekt teilnehmen.

07.04.14

Tag 16 und mein erster Break Down, und der Auslöser? Meine blöde Postkarte.

Heute war der letzte Termin um für meinen Examen Test FCE zu zahlen also ging ich heute Morgen zum Geldautomat, aber irgendwie wollte der nicht so wirklich funktionieren und der andere nebenan auch nicht.

Entmutig aber noch nicht die Hoffnung aufgegeben machte ich mich auf zur Schule. Leider war ich so in Gedanken das ich glatt meine Abzweigung verpasste und so einen Umweg laufen musste. (Okay ja ich gebe es zu, echt peinlich) aber naja. Ich erreichte die Schule dann ohne weitere Probleme.

Also ging ich zum Activiti Büro um mit Karte für den Test zu bezahlen, auch wenn ich wenig Hoffnung hatte. Und dann schaltete sich auch noch eine ältere Dame die auch EF Student ist mit ein. (Auf Schweizerdeutsch) Was trotz allem nicht half. Die Karte funktionierte nicht und ich sollte doch heute bezahlen. Der Druck und alles andere was sich halt angestaute hatte brach dann halt hervor.

Zumindest erreichte ich so, dass ich erst nächste Woche bezahlen muss, aber mein Problem mit der Postkarte löste es noch immer nicht. Mit der Hoffnung, dass nur etwas am Automat kaputt war, fing meine erste Klasse an. Sie vertrieb mir die negativen Gedanken und ich war froh darüber. Besonders als durch einen Zufall (Er hatte meine ID gesehen) Fabio (einer der Schweizer der Französisch spricht) heraus fand das ich auch aus der Schweiz komme. Irgendwie entwickelte sich daraus ein 4er Gespräch und als wir zur nächsten Klasse liefen, versuchte er mit dem Deutsch was er beherrschte mit mir zu sprechen. (Ich hab eine Schwäche für Französischen Dialekt auf Deutsch) Was sehr gut klappte, ob wohl er bestritt das er besser im Deutsch ist als ich im Französisch (nur hätte ich keinen geraden Satz heraus gebracht) Aber egal so schnell das Gespräch begonnen hatte ging es auch wieder zu ende.

Zu Mittag ass ich mit der Japanerin aus meinem Kurs (Leider ist ihr Name sehr kompliziert und ich habe keine Ahnung wie ich ihn buchstabieren soll) Mit ihr konnte ich über die Sorgen wegen der Postkarte sprechen und über den Kinofilm Divergent den ich mir am Wochenende angesehen hatte. Ja genau ihr hab richtig gehört, ich war am Wochenende wirklich draussen und hab die Stadt angeschaut (Okay nur am Samstag, aber am Sonntag hab ich Hausaufgaben gemacht). Ich kann nur empfehlen mal alleine ins Kino zu gehen, da quatsch einem Keiner rein. (Okay die meiste Zeit bin ich es wohl die normalerweise redet.) Aber ich musste feststellen das es in Londoner Kinos keine Pause gibt, nicht das es mich gestört hätte.

Jetzt wieder zum wesentlichen. Nach der Schule probierte ich es wieder am Automat und diesmal kam das es meine Karte nicht erkennen würde (Bulls***). Also suchte ich einen Post Automat (weil es dort logischerweise funktionieren sollte) Aber dort hiess es sogar, dass meine Karte kaputt sei, und die Mitarbeiter in der Post konnten mir auch nicht weiter helfen.

Aber keine Angst meine neue Karte ist jetzt schon unterwegs und erreicht mich wenn ich Glück habe am Donnerstag. Hoffentlich!

Nun ja auf jeden Fall geht es mir jetzt schon wieder besser aber ganz gut ist es erst wen ich meine Postkarte und frisches Bar Geld in meinen Händen halte (Oder 1D treffe aber ich glaube das erste ist wahrscheinlicher)

 *Unheimliche Stimme* Wenn sie sich da nicht getäuscht hatte. *Donnergrollen*

Nur Spass :)

© 2023 Celine's Blog

Theme by Anders NorenUp ↑